Herbstlicher Arbeitseinsatz und Blutspende
Bereitschaft
Am vergangenen Dienstag hatte wir ja die Blutspende in der Turn- und Festhalle in Öschingen, daher fand kein Gruppenabend statt.
Nächste Woche findet die alljährliche Fortbildung für das Infektionsschutzgesetz nach §43 statt. Referent ist Eberhard Bazlen.
Arbeitseinsatz
Am vergangenen Samstag fand wieder unser herbstlicher Arbeitseinsatz rund um unsere Rettungswache in Belsen statt. Mit zum Teil schwerem Gerät wurde dem Grüngut und dem Unkraut auf dem gesamten Gelände mit großem Erfolg zu Leibe gerückt. Unser Küchenteam beschloss diesen Arbeitseinsatz mit Zwiebelkuchen aus der Feldküche zu begleiten, daß diese dieses Jahr noch einmal zum Einsatz kommt. Vielen Dank allen fleißigen Helfern an dem Tag, auch denjenigen, die an dem Tag noch den Sanitätsdienst bei der LG Steinlach den ganzen Tag übernommen haben, vor allem unserer Bereitschaftsleiterin Andrea Schuler fürs Organisieren der Aktion.
Blutspende
Mit Herzblut dabei gewesen - Blutspende in Mössingen-Öschingen
Am Dienstag 13. Oktober konnte in der Turnhalle in Öschingen wieder ihr Blut gespendet werden. Es kamen über 100 Spendenwillige zu unserem Spendentermin. So das trotz einiger Rückstellungen 96 Blutkonserven abgenommen werden konnten. Für dieses, vor allem in den aktuell schwierigen Zeiten, tolle Spendenergebniss wollen wir uns bei allen Spendern recht herzlich bedanken.
Aber auch den vielen freiwilligen Helfern des DRK in Mössingen und Ofterdingen möchten wir Danke sagen, denn ohne Ihren unentgeltlichen Einsatz wäre es nicht möglich diese Aktionen in Mössingen durchzuführen. Auch einen großen Dank an die Stadtverwaltung Mössingen und die Ortschaftsverwaltung Öschingen, die uns immer wieder die Halle in Öschingen zur Verfügung stellen, damit wir geeignete Räumlichkeiten haben um überhaupt eine Blutspendeaktion durchführen zu können. Insbesondere möchten Wir uns bei Tanja Braun bedanken, welche seit vielen Jahren die Blutspendeaktionen im Mössingen organisiert und leitet.